Unser Verein

Der DTK Gruppe Bochum ist stolz darauf, Hunde- und Dackelbesitzern eine Plattform zu bieten, um ihre Leidenschaft für Dackel zu teilen. 

Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen und gesellige Treffen, um die Bindung zwischen Mensch und Hund zu stärken und die Dackelrasse zu fördern.

Vorstand

1. Vorsitzender

Rüdiger Bürger

2. Vorsitzender

Dr. Jörg Böhmer

Schriftführerin

Alexandra M. Rabe

Schatzmeisterin

Silke Baronin von Stackelberg

Obfrau für das Gebrauchswesen 

Margret Horn

Obfrau für das Ausstellungswesen

Dr. Ina Hoppmann

Unsere Chronik

DTK Gruppe Bochum 

1949 – 1965
Die Gruppe Bochum im DTK wurde am 17.09.1949 gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten:

- August Gallus- Max Holland- Hans Kaiser- Wilhelm Ott- August Gallus wurde zum 1.Vorsitzenden gewählt. Er führte das Amt sehr erfolgreich und baute den DTK Bochum 1949 e.V. exzellent auf. In dieser Zeit wurde die Gebrauchshundearbeit mit den Teckeln aufgenommen. Die Gruppe Bochum fand regen Zulauf und hatte im Jahre 1960 bereits 70 Mitglieder. 

1965 – 1977
Im Jahre 1965 übernahm Günter Kohl den Vorsitz der Gruppe. Auch in seiner Amtszeit stand die Gebrauchshundearbeit im Vordergrund. Ganz besondere Verdienste in der Teckelausbildung erwarb sich Gerhard Schuchardt. Er, sowie Heinrich Sueselbeck und Hugo Klinkert zählten zu den Gebrauchshunderichtern unserer Gruppe. Zum 25-jährigen Bestehen im September 1974 bestand die Gruppe bereits aus 120 Mitgliedern. 

1977 – 2005
Kurt Hiller übernahm 1977 den Vorsitz. Auch unter seiner Führung war der Verein sehr gut geführt. 
Er brachte, dem Trend der Zeit folgend, die Begleithunde-Ausbildung sowie die dazu gehörigen Prüfungen nach Bochum. Die Gruppe Bochum zählte im DTK 1888 e. V. zu den ersten Gruppen, in denen die Begleithundeprüfung und -Ausbildung eingeführt wurde. Neben der Gebrauchshundearbeit, die nie vernachlässigt wurde, ist nun auch die Begleithundearbeit ein fester Bestandteil in dem Verein. 

2005 – Mai 2013
Klaus-Peter Regius wurde 2005 zum Vorsitzenden gewählt. Welpenspielstunde und Agility wurden in seiner Amtszeit eingeführt. 2010 führte er den „Ruhr-Pokal“ ein, der eine Mischung aus Erziehung und jagdlicher Ausbildung ist, geeignet für Jedermann. 2009 feierten wir unser 60-jähriges Bestehen. Die Gebrauchshundearbeit ist selbstverständlich weiterhin ein fester Bestandteil im Ausbildungsprogramm des DTK Gruppe Bochum. 

2014 – 2018
Anfang des Jahres 2014 übernahm Gerd Klaßen den Vorsitz der Gruppe Bochum. Während seiner Vereinsführung legte er großen Wert auf die Merkmale, die den Klub ausmachen wie z. B. die weitere Durchführung von Veranstaltungen und Ausbildungen.2014 feierten wir unser 65-jähriges Bestehen. Unter seiner Leitung ist die Anzahl der Mitglieder wieder gestiegen. 

2018 – aktuell
Als neuen ersten Vorsitzenden wurde Ende Januar 2018 Rüdiger Bürger von den Klubmitgliedern gewählt. Anläßlich zum 75-jährigen Bestehen im September 2024 bestand wurde im Sommer 2024 eine große Jubiläumsfeier ausgerichtet. 
 

Werden Sie Mitglied!

Profitieren Sie von unseren vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen und erleben Sie die Freude, die Dackel in unser Leben bringen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren oder besuchen Sie unsere Webseite für mehr Informationen!

Mitglied
im Deutschen Teckelklub 1888 e.V. und Landesverband Westfalen 1949 e.V.

©2025 ~ mit Liebe gestaltet von www.alexandra-mona.com für DTK Gruppe Bochum. Alle Rechte vorbehalten.  

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.